Kategorie: Memes, Gifs, Lustiges, Social Media Funde Tags: miehling, musikwissenschaft, text, wissen

Das zumindest glaubt Musikwissenschaftler und ausgemachter Klassikfan Dr. Klaus Miehling. Und das nicht aus dem im Jahr 1991, wo die rasche Popularisierung von Techno für viel Aufsehen und Ablehnung sorgte; nein, der Text stammt aus dem Jahr 2007.
“Die hohe „Repetitivität und Vorhersagbarkeit” ist für keinen Musikstil so typisch wie für Techno. Wenn man dazu bedenkt, daß Musik die Hirnfunktionen nicht nur kurzfristig beeinflußt, sondern daß sie auch auf die längerfristig bestehenden Verschaltungen der Nervenzellen einwirkt, wie der Hirnforscher Eckart Altenmüller erklärt, dann liegt auf der Hand, daß das langdauernde und wiederholte Hören einfach strukturierter Musik mit einem ständig wiederholten „beat” die kognitive Leistung nachhaltig beeinträchtigt. Hinzu kommt, daß die hedonistische Ideologie, die mit allen Arten von Pop- und Rockmusik und mit Techno ganz besonders verbunden ist, in den Hörern ein Weltbild verankert, in welchem es vor allem auf „Spaß haben” ankommt, in welchem moralische Werte wie Ehrlichkeit, Pflicht und Verantwortung keinerlei Rolle spielen, in welchem der Konsum legaler und illegaler Drogen sowie sexuelle Befriedigung wichtiger sind als Leistungen in Schule und Beruf.”
Könnt ihr komplett hier lesen.
PS: Mehr unterhaltsame Texte gibt es auf seiner Homepage.
Kommentare
3 Kommentare to “Techno macht dumm , gewalttätig, kriminell und sexuell promisk”
Vielleicht finden die ganzen Afrikaner im Jungle deswegen keine Arbeit, weil sie dumm sind, weil die keine Klassik-Musik hören, dafür immer wieder Buschgetrommel rauf und Runter. (Das war jetzt natürlich sehr übertrieben, aber hey es ist Freitag und ich sitze daheim rum.)
fuck you daniel fink
Irgendwie hat er doch recht.